-
Neu im DJ Pool: Sven Kuhlmann - Don't Go Away
Sven Kuhlmann is back!
After his successful dance chart hit “The New Generation” in Scandinavia (lifted house) the guy from Kiel is back with an impressive track titled "Don´t Go Away". Beautiful Vocals expanded with great Orchestra Parts.
Part 1 of this great package with an massive remix by PULSEDRIVER, Mixes by SVEN KUHLMAN and Sven & Olav´s New Summer Mix!
So let's generate the beat on the dancefloor ... ;-)
Kostenlos registrieren- 29.04.2015, 23:29 Uhr
-
Neu im DJ Pool: Project Blue Sun feat. Ascandra - Dance Into the Night
Hinter ' Project Blue Sun' steckt Producer und Songwriter Oliver Schulz, der sich den letzten Jahren besonders im Chill- und Lounge Bereich international einen guten Namen gemacht hat und der seine Songs auf vielen CD-Compilations veröffentlicht hat.
Für seine Single-Veröffentlichungen bei Sounds United geht er aber weg vom Chill/Lounge-Style und produziert mit seiner Sängerin Ascandra für die Clubs und Dancefloors. Die erste Single im Deep House-Style - ' Waiting For The Sun ' - schlug auch gleich voll ein und platzierte sich in fast sämtlichen Inlands Dance-Charts und konnte sich dort auch mehrere Wochen halten. Auch im Ausland erreichte er damit beachtliche Erfolge .
Die neue Single ' Dance Into The Night ' schließt musikalisch daran an und die Remixes von NaXwell ( EDM / Bigroom ) und Dreamwalker ( Deep House ) sorgen für zusätzliche Schubkraft, um die Floors erneut zu stürmen .
Kostenlos registrieren- 29.04.2015, 00:51 Uhr
-
Neu im DJ Pool: Ampers&nd & Anne Lee - Drowned In Blue
Ampers&nd ist ein global agierendes Musikautoren-, DJ- & Produzententeam der internationalen Musikszene mit Sitz in London, Berlin und Köln, die bereits einiges an renommierten Club und Chart Erfolgen sowie unzählige internationale DJ Auftritte vorzuweisen haben und im folgenden nun geheimnisvoll daherkommen, um ihr bisheriges Schaffen, welches im einzelnen und insgesamt betrachtet u.a. mit einer Grammy Nominierung gekrönt sowie weltweit mit mehrfach Edelmetall ausgezeichnet wurde, zu verschleiern.
Ghostwriting & Pseudonyme für diverse andere Musikacts sowie genreunabhängige Musikproduktionen sind eines ihrer Markenzeichen, wie es sie aus dem Bereich der Populärmusik in einer solchen Konstellation wohl eher selten gibt und sich nicht zuletzt deshalb in der Bedeutung ihrer Namensgebung „Ampersand“, dem sog. Kaufmanns-Und bzw. „&“ Zeichen, überaus raffiniert widerspiegelt.
Hier steht das Ganze im Sinne von „Welt“ & „Musik ohne Grenzen“ im Vordergrund, deren Macher sich getreu dem Motto der drei Mus(i)ketiere gemeinsam zu Großem verschrieben haben. D.h.: Die Welt der Tracks permanent mit fetten B´s, den Beats, Bits & Bytes zu füttern & ihre gewaltige Soundmaschinerie auf die digitalisierten, 24/7 social network likenden, sich in null Komma nix austauschenden & unersättlichen Ohren der Party People & Audio Junkies los zu lassen. Und das immer schnell, schneller & am Schnellsten!!!
Dabei holen sie sich stets exzellente Stimmen an ihre Seite, die ihre Klangvisionen kongenial und synergetisch ergänzend umsetzen. In ihrem aktuellen Track „Drowned In Blue“ beschert die attraktive und einzigartige Anne Lee aus Sri Lanka, deren samtig-seidene Stimme sowohl außerordentlich kraftvoll als auch zärtlich sanft zugleich erscheint, Ampers&nd zweifelsohne einen Start nach Maß.
Share it! Like it! Become a lil’ bit “ampers&nd”!
Kostenlos registrieren- 28.04.2015, 18:09 Uhr
-
Die Chartmail dieser Woche ist raus!
Die Chartmail für diese Woche ist raus!
Wir wünschen euch eine tolle Woche und nicht vergessen bis Freitag die Charts zu tippen!
Euer Plattenjunkie Team
Zur Chartmail- 27.04.2015, 16:47 Uhr
-
Die Plattenjunkie Charts Top 50 | 17 KW auf Spotify
-
Ab sofort kannst Du dir ganz legal die Plattenjunkie Charts Top 50 auf Spotify anhören. Egal wann, egal wo!
Jetzt auf Spotify streamen und clubben!
Open the Club Doors - 24.04.2015, 22:21 Uhr
-
Die aktuellen Top 5 | 17 KW
-
1. Robin Schulz feat. Jasmine Thompson - Sun Goes Down (Warner)
2. Fritz Kalkbrenner - Void (Suol)
3. OMI - Cheerleader (Felix Jaehn Remix) (Ultra Records)
4. Martin Garrix feat. Usher - Dont Look Down (Spinnin)
5.David Guetta feat. Sam Martin - Lovers On The Sun (What A Music)
Komplette Ansicht - 24.04.2015, 22:20 Uhr
-
Jetzt noch schnell tippen!
Wer noch nicht die Plattenjunkie Charts getippt hat, hat nur noch bis 12 Uhr Zeit !
JETZT TIPP ABGEBEN- 24.04.2015, 00:35 Uhr
-
FOR FREE: Who Knows - Under Control / Play Hard BOOTLEGS
Who Knows haben zum einen den Hit Under Control von Alleso neu interpretiert und auf Basis des Covers von Beth eine sehr relaxte House Version geschraubt.
Calvin Harris & Alesso Feat. Hurts - Under Control (Who Knows Edit) Download
Für die Wochenenden haben die beiden sympathischen Newcomer eine mehr clubbige Deep House Version von David Guetta's Banger Play Hard kreiert.
David Guetta feat. Ne-Yo, Akon - Play Hard (Who Knows Edit) Download
Viel Spaß beim freien konsumieren! ;-)- 22.04.2015, 00:19 Uhr
-
Zug der Liebe - 25.7.2015 - Berlin
-
Für die liebevolle Annahme ALLER Gegensätze fordern wir dich am 25.7.2015 zum Tanz auf! Wir haben das Bedürfnis, im Zeichen der Liebe auf die Straße zu gehen.
Wie steht’s mit dir? Hin zu Friede, Freude und Liebe! Weg von verblendet, unpolitisch und konsumgeil.
Sei dabei! Hier gehts zur Zug der Liebe Demo !
In Zeiten in den denen sich fehlgeleitete Menschen mit manifestierten Feindbildern zu hauf treffen, wird es Zeit, dass WIR stellvertretend für unsere gesamte Generation ein Zeichen setzen… Die Menschheit hat noch nie so nah bei einander gewohnt und hat sich dabei so stark entfremdet.
Die Demonstration setzt sich für folgende Kernbotschaften ein:
- FÜR eine menschliche Lösung der europaweiten Flüchtlingsproblematik
- FÜR eine kulturorientierte Senatspolitik
- FÜR den Erhalt der vielfältigen Musik- und Tanzveranstaltungen
- FÜR den Erhalt von Grünflächen
- FÜR Leben statt Hauptstadtwahn
- FÜR c3s statt GEMA
- FÜR mehr Jugendförderung und Schutz
- FÜR eine nachhaltige Stadtentwicklung
- GEGEN Pegida
- GEGEN TTIP
- GEGEN die Weiterführung der A100
- GEGEN die „Gentrifizierung“
- GEGEN Armut, Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung
- GEGEN die Kriminalisierung von Straßenmusikern
Die Themen werden durch Vereine und soziale Einrichtungen mittels Rednern und Schirmherrschaften der Demonstrationswagen vertreten. Dabei ist Musik auf den Wagen letztlich als Mittel zum Zweck gedacht, denn es sollen möglichst viele Menschen erreicht werden. Diese Option wird ja auch sonst oft und gern genutzt: Fuck Parade, Mediaspree, CSD, Karneval der Kulturen, Fete de la Musique. Auf der Demonstration herrscht übrigens ein absolutes Werbe- und Sponsoren Verbot, es werden keine Getränke, oder sonstige Merchandising Artikel verkauft.
In den letzten Wochen hat der Zug der Liebe diverse Unterstützer gefunden: Dabei sind bisher: Die Berliner Tiertafel, das Zurück zu den Wurzeln Festival, BLN.FM, Gleisbeet e.V., Gangway e.V., Straßenkinder e.V., JAZ e.V. und THE CLUBMAP.
Es gab in der Vergangenheit ein paar Irritationen bezüglich einer "neuen Love Parade". Die Demonstration hat nichts mit der Love Parade zu tun. Weder sind Menschen aus dem Umfeld der Parade im Team tätig, noch stellen die Organisatoren selbst Zusammenhänge her. Es wird mit 10.000 bis 20.000 Teilnehmern gerechnet. Die Demo wird von der Karl-Marx-Allee zum Treptower Park ziehen, und mit maximal 10 Wagen unterwegs sein.
Wir sehen uns auf der Straße! - 21.04.2015, 23:58 Uhr
Seite259
von
375