Coming soon... Tom Civic - I See The Light

News

CJ Stone & Quiz - The Sun
    • Die aktuellen Top 5 | 26 KW

    • Bild




      Bild 1. Robin Schulz feat. Ilsey - Headlights (Tonspiel)

      Bild 2. Lost Frequencies - Are You With Me (Armada)

      Bild 3. OMI - Cheerleader (Felix Jaehn Remix) (Ultra Records)

      Bild 4. Vinjay, Arny M, Modestyno - Passion (VinGas Records)

      Bild 5. Felix Jaehn feat. Jasmine Thompson - Aint Nobody (Island Records)

      Komplette Ansicht
    • 26.06.2015, 20:07 Uhr
    • Apple Music startet am 30.06.2015

    • Bild Apple hat am 8. Juni im Rahmen der Worldwide Developers Conference in San Francisco nach langen Gerüchten Apple Music vorgestellt.
      Believe Digital wird einer der Independent Partner sein, deren Content zum Start des Services dort verfügbar sein wird.

      Am 30.06. wird Apple Music in über 100 Ländern einen All-In-One Streaming Service, ein weltweites 24h Radioprogramm (Beats 1) und eine Direct-to-Fan Plattform namens Connect launchen - alles unter dem Namen "Apple Music". Der Service wird einen Katalog von über 30 Millionen Tracks bieten und sowohl auf iPhone, iPad, iPod touch, Mac, PC und später auch auf Apple TV und Android Geräten verfügbar sein.


      Was ist Apple Music?

      Apple Music ist ein Premium Streaming-Service mit grundsätzlich zwei Preismodellen: 9,99€/Monat für Einzel-Abonnements und 14,99€/Monat für Familien-Abonnements mit bis zu 6 Konten.

      Apple Music wird als Bestandteil des Betriebssystems (OS X und iOS) erscheinen und ab Herbst 2015 auch auf Android und weiteren Systemen zur Verfügung stehen. Apple hat zudem angekündigt, dass Apple Music weltweit eingeführt werden wird.


      Was unterscheidet Apple Music von Spotify und Deezer?

      Während Spotify und Deezer als sogenannte Freemium-Service Plattformen agieren, ist Apple Music hingegen ein Premium-Service.

      Ein Freemium-Service ist ein Angebot, das einerseits ein kostenfreies wie auch ein zahlungspflichtiges Model zur Verfügung stellt. Diese Modelle unterscheiden sich in ihrer Finanzierung: Während sich die kostenfreie Variante aus den Einnahmen der Werbekunden finanziert, trägt sich die Premium-Variante durch die monatliche Gebühr der Abonnenten. Diese können den Service uneingeschränkt und ohne Werbeunterbrechung in Anspruch nehmen. Die monatliche Gebühr liegt momentan im Schnitt bei ca. 9,99€.

      Ein Premium-Service ist ein Angebot, das ausschließlich ein zahlungspflichtiges Modell zur Verfügung stellt. Oftmals jedoch bieten diese Services zusätzlich eine kostenfreie, aber zeitlich limitierte Testphase an, die üblicherweise zwischen 30 und 60 Tagen andauert. Apple Music hingegen offeriert seinen Kunden, den Service einmalig 90 Tage kostenfrei zu testen. Einzige Voraussetzung dafür ist eine Apple-ID.

      Apple Music verfolgt zudem das Ziel, einen Schwerpunkt des Services auf redaktionelle und Artist-gebundene Features zu legen. Die Umsetzung erfolgt unter anderem im Rahmen des sogenannten Connect, einer Plattform innerhalb Apple Music, die es Künstlern ermöglicht, individuelle Profile zu erstellen, sowie unterschiedlichste Inhalte und Informationen mit den Fans zu teilen.


      Worin besteht der Unterschied zwischen einem Freemium- und einem Premium-Kunden aus Sicht eines Labels/Künstlers?

      Streaming-Dienste vergüten ihre Lizenzpartner mit 55% bis 60% ihrer Einnahmen. Dieser Prozentsatz gilt für die Erlöse aus den Werbeeinnahmen wie auch den Beiträgen der Premium-Kunden. Zudem führen die Streaming-Services ca. 12% ihrer Umsätze an die jeweiligen Verwertungsgesellschaften für Urheberrechte ab. Addiert man diese Abgaben, schütten die Services somit insgesamt zwischen 67% und 72% ihrer Einnahmen aus.

      Dennoch ist festzuhalten, dass die durch Premium-Kunden generierten Umsätze von jährlich etwa 120€ im Durchschnitt 5 bis 10 mal höher sind als die Erlöse des werbefinanzierten Angebots von etwa 25€ pro Jahr. Umgerechnet heißt das also, dass die Vergütung eines Premium-Streams bei ungefähr 0,7 bis 0,9 Cent und ein kostenfreier Stream eines Freemium-Kunden bei gewöhnlich weniger als 0,1 Cent liegt.

      www.apple.com/de/music/
    • 25.06.2015, 01:39 Uhr
    • Die aktuellen Top 5 | 25 KW

    • Bild




      Bild 1. Robin Schulz feat. Ilsey - Headlights (Tonspiel)

      Bild 2. Lost Frequencies - Are You With Me (Armada)

      Bild 3. OMI - Cheerleader (Felix Jaehn Remix) (Ultra Records)

      Bild 4. Fritz Kalkbrenner - Void (Suol)

      Bild 5. Vinjay, Arny M, Modestyno - Passion (VinGas Records)

      Komplette Ansicht
    • 19.06.2015, 21:24 Uhr
    • Neu im DJ Pool: Dj Bee feat. Charles McDougald – Bounce

    • Bild We are happy to welcome our friend DJ Bee from Madrid on Clubstar, he teamed up with New Jersey´s finest Charles. ”Bounce" stands for itself.

      The Othersoul Remix is a slice of pure house music. Love is the message and Charles vocals will make you all believe!

      The Original Mix and Matt Correa Remix are a bit deeper, but will let you bounce to the max as well!






      Kostenlos registrieren
    • 18.06.2015, 19:16 Uhr
    • Neu im DJ Pool: Chris Excess - Why Don't You Dance With Me

    • Bild Ein Klassiker mit frischem Wind !

      Die Original-Version ' Why Don´t You Dance With Me ' von Future Breeze war einer der Dancefloor Killertracks von 1996 und heute noch ist der Song bei einigen Deejays auf der Playlist oder wird zumindest gern bei den 90er Parties gespielt, da er immer noch für volle Floors und HandsUp-Stimmung sorgt.

      Wie viele andere DJs von heute, so ist auch Chris Excess mit dem Song aufgewachsen und er stand immer ganz oben auf der Liste der Songs, die er selber einmal neu produzieren wollte. Erst vor kurzem ist er das Wagnis eingegangen mit dem Cult-Song ' Dreams ' ( Im Original von 1994 der Gruppe Quench ), wo im Vorfeld viele Djs sagten " an so einem Classic vergreift man sich nicht " ..und doch hat es Chris geschafft, ziemlich alle Dance-Charts zu erreichen und dabei auch noch wochenlang darin zu bleiben. Und das lag mit Sicherheit auch an der Umsetzung des Themas, denn es war und ist ihm wichtig, dabei die Basis der Original Songs nicht allzu stark zu verändern - oder gar zu verlieren.

      Und genau das hat er jetzt auch erneut bei `Why Don´t You Dance For Me ´ gemacht ….der Song in dieser neuen Bearbeitung passt jetzt auch wieder in die heutigen Clubs , denn er versprüht immer noch das Lebensgefühl, zusammen mit anderen abzufeiern und die Hände und Arme mal wieder in die Höhe zu recken .

      Seine Dj-Freunde Jason Parker meets NaXwell und Dj Jay-T liefern zusätzliche starke Remixes , die das kräftig mit unterstützen .



      Kostenlos registrieren
    • 16.06.2015, 20:17 Uhr
Seite253
von 
375

PayPal.Me - Kaffeekasse

The Solution for Promotion
Professionelle Promotion für alle Musikgenres – House, Elektro, Trance, Techno, Hip Hop, Black, Schlager und mehr!

In der heutigen Musikbranche ist eine zielgerichtete und qualitativ hochwertige Promotion unerlässlich. Ob Plattenfirmen, Künstler oder DJs – wir bieten eine professionelle Dienstleistung rund um Neuerscheinungen und Club-Propaganda. Das macht uns aus!

Ob im In- oder Ausland – der Name Plattenjunkie Promotion ist mittlerweile vielen Labels und DJs ein Begriff. Unser Erfolg basiert nicht nur auf fairen Preisen, sondern vor allem auf Qualität.

Unsere Reichweite:

Über 2.000 Empfänger weltweit via Mail-Out, darunter Labels, Artists, DJs, Compiler und Radiostationen. Im DJ-Pool sind 500 handverlesene DJs aus dem In- und Ausland, die alle nachweislich in Clubs, Radios oder anderen Bereichen der Musikbranche tätig sind. Unsere DJs aktualisieren wöchentlich Charts wie Dance50, DDC, DDJC sowie unsere eigenen Plattenjunkie Charts! So erfassen wir in Echtzeit die aktuellen Trends in Clubs, Radio und Dance-Szene – unabhängig und authentisch.

Mehr als nur eine Promotion-Plattform:

Plattenjunkie ist ein Komplettanbieter – DJ Promotion, Info Pool, Chart Pool – alles aus einer Hand. Und du kannst ein Teil davon werden! Als DJ hast du die Chance auf exklusive Bemusterungen vor allen anderen. Bei vielen unserer Promotion-Aktionen gilt: Bei Plattenjunkie bist du immer zuerst dabei!

Wir freuen uns darauf, dich als neuen DJ oder Kunden bei uns begrüßen zu dürfen!

Unsere aktuellen Promos:



www.plattenjunkie.de | www.dj-promotion.de